Das Brautpaarshooting
Die meist gestellte Frage unserer Brautpaare ist, wie ein Brautpaarshooting bei uns abläuft. In dem folgenden Beitrag möchten wir euch dies ein wenig erläutern.
Die Planung des Brautpaarshootings
Wo und wann soll das Shooting stattfinden? Wie lange soll es dauern? Diese beiden Fragen spielen für die Auswahl des Zeitrahmens, in dem wir euch fotografisch begleiten sollen, aber auch für eure Zeitplanung für die Hochzeit eine große Rolle.
Zu Beginn sollte die Uhrzeit für das Shooting festgelegt werden. Wir empfehlen unseren Brautpaaren, eine Zeit zu wählen, in der das Licht nicht zu grell ist. Die Mittagszeit ist dafür meist nicht perfekt geeignet, zu dieser Zeit ist die Sonne am stärksten, was zu unschönen Schatten im Gesicht oder auch zu sehr heller Haut führen kann. Natürlich soll dies aber kein Hindernis sein, mit diversen Hilfsmitteln und Tricks entstehen auch zu dieser Uhrzeit richtig schöne Fotos.
Eine perfekte Zeit, um Fotos zu machen, ist die so genannte goldene Stunde. Da dies aber meist zu sehr später Stunde ist, geht dies häufig nur bei längeren Hochzeitsreportagen. Begleiten wir euch länger und ihr möchtet das Brautpaarshooting vor der Trauung machen, kann man auch beides kombinieren.
Vor der Trauung könnte so das Haupt-Shooting stattfinden und gegen Abend noch ein ganz kurzes Shooting bei perfektem Licht.
Wie viel Zeit muss eingeplant werden?
In der Regel dauert das reine Shooting rund 45 – 60 Minuten. Die Fahrzeit von einer Location zur nächsten muss natürlich zusätzlich noch einkalkuliert werden. Um das besser zu können, treffen wir uns mit unseren Brautpaaren an den jeweilig angedachten Fotolocations. Insofern dies möglich ist, spart dies zum einen das Suchen der besten Fotospots der jeweiligen Locations; zum anderen ist es so möglich, die perfekte Route von Ort A zu Ort B zu planen.
Uns ist es wichtig, dass ihr als Gastgeber nicht zu lange weg seid. Eure Gäste möchten schließlich mit euch zusammen feiern.
Kitzelt euch, albert herum, kuschelt und lacht miteinander. Ungestellte Fotos sind die schönsten.
Welche Orte eignen sich als Fotolocations?
Grundsätzlich ist diese Frage einfach zu beantworten: Jede!
Es ist im Grunde genommen nicht wichtig, ob ihr Fotos in der Natur machen möchtet oder eher an industrielleren Orten. Shari und ich sind hierbei für alles offen. Wichtig ist nur, dass man sich für ganz spezielle Orte eine Genehmigung einholt, das übernehmen wir für euch.
Falls ihr als Brautpaar keine speziellen Vorstellungen habt, machen wir euch gerne Vorschläge.
Das Shooting
Ist soweit alles geplant und der Tag eurer Hochzeit ist gekommen, werdet ihr endlich von uns fotografiert. Da es uns sehr wichtig ist, natürliche Fotos von euch zu machen, geben wir euch so wenig Anweisungen wie möglich.
Euer „Job“ ist es, ganz ihr selbst zu sein. Kitzelt euch, albert herum, kuschelt und lacht miteinander. Ungestellte Fotos sind die schönsten. Shari und ich geben euch natürlich Tipps, was ihr machen könnt und wo die schönsten Spots sind. Das reicht aber schon.
Wir halten es unkompliziert und sehen von strikten Anweisungen eher ab. Das macht es nur unnötig steif.
Haben wir etwas vergessen?
Falls ihr nach dem Lesen dieses Textes noch Fragen zum Shooting habt oder aber auch einfach nur interessiert seid, meldet euch einfach bei uns.
Eure Shari,
euer Julian
